Kostenloses Probetraining
|
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Sonntag, den 26. Februar 2023 ]
_
Weihnachtsüberraschung für unsere Bambini- und Minibasketballer
Beim diesjährigen Minikorb-Wettbewerb des DBB konnten wir eine Korbanlage ergattern und haben jetzt die Möglichkeit, auf die richtige und niedrigere Korbhöhe von 255 cm zu trainieren und zu spielen. Für die zweite Anlage stehen schon Zuschüsse bereit. Mit einer Spendenaktion wollen wir noch die fehlenden Euros zusammenkratzen. Dafür ging ein direkter Aufruf per Mail an die Abteilungsmitglieder. Weitere Unterstützung von Freunden und „Ehemaligen“ soll über Facebook und Homepage gefunden werden. |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Sonntag, den 6. Dezember 2020 ]
_
Basketballer wieder aktiv
Seit September trainieren die Basketballer wieder zu den gewohnten Zeiten. Die Vorbereitungen für die 15. Spielsaison laufen auf Hochtouren. Mit den altbewährten und –bekannten Männern und zahlenmäßiger Verstärkung wollen die Recken in das Jubiläumsjahr starten, denn die Abteilung wird 30 Jahre alt. Das gilt als „bestes Basketballalter“. Während unsere Top-Spieler Christoph, Stefan und Max etwas kürzer treten wollen, können unsere jungen Erwachsenen zeigen, was sie gelernt haben. Mit Tarik, Frank, Tim und dem „Rückkehrer“ Lucas (zuletzt TSV Gersthofen), sind vier Männer am Start, die zur letzten U 20 gehörten. Wir dürfen gespannt sein, ob sie in die großen Fußstapfen von Christoph und Stefan treten können. Coach Matthias muss seine Hoffnungen in erster Linie auf die verbliebenen Routiniers setzen. Daneben sind drei Neuzugänge im Training, die das Team mit Sicherheit gut unterstützen. Letztendlich bleibt aber die Frage, wie lange es dauert, bis das Basketballfieber wieder auf alle Männer übertragen ist.
Bei den Mini-Basketballern geht es eher gemütlich zu. Den Kindern merkt man deutlich an, dass sie hauptsächlich Auslauf brauchen. Teamspiel und Techniktraining ist zweitrangig. Dennoch ist eine kleine Gruppe von 4 bis 6 Kindern regelmäßig freitagnachmittags in der Halle. Der Spaß steht im Vordergrund und für ein „echtes“ Spiel mit Gegner werden noch ein paar Monate ins Land gehen. Vor allem geht aber die Talentsuche weiter.
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Freitag, den 16. Oktober 2020 ]
_
Zurück zu Altbewährtem
Auf vielfachen Wunsch liefern wir aktuelle Nachricht wieder auf die vereinseigene Homepage. Seit gut einem Jahr trainieren jeden Freitagnachmittag Jungs der Jahrgänge 2008 bis 2013. Aus anfänglich vier Minis sind mittlerweile 14 Kinder unter 12 Jahren geworden. Weiterer Zuwachs ist gern willkommen! Auch nur zum „Schnuppern“ nimmt sich der „Coach“ Uli Häfele, Zeit für Anfänger. _ |
![]() |
Herren Beim derzeit einzigen im Spielbetrieb befindlichen Team – unsere Herrenmannschaft – läuft die Saison erwartungsgemäß gut. Die „eingefangenen“ vier Niederlagen waren einerseits knapp, andererseits aber auch dem krankheitsbedingt dezimierten Kader zuzuschreiben. Dass unsere Riesen in Bestbesetzung kaum zu schlagen sind, mussten zum Rückrundenstart im Januar zwei Sieger aus den Hinspielen (TG Viktoria und Schwaben Augsburg) schon schmerzlich erfahren. Sie wurden mit 78:54 und 81:42 geradezu deklassiert. Auch die Günzburger mussten den DJK-Recken mit 58:78 den Sieg überlassen. Hinter diesen Ergebnissen stecken darüber hinaus 12 gewonnene Viertel und weitere Superlative unserer Routiniers. Allen voran steht Christoph Mader als derzeit bester Werfer der Liga (252 Punkte) und überragender Dreier-Schütze mit einer Quote von über fünf pro Spiel. Doch auch seine Mitspieler haben ihre bisherigen persönlichen Bestmarken überschritten und glänzen mit Teamgeist, Disziplin und Spielfreude. In der aktuellen Tabelle steht die DJK Nord auf Platz 3 hinter dem BSC Wertingen, der in dieser Saison dank der Verstärkung mit ehemaligen Regionalliga-Spielern bislang ungeschlagen ist und Schwaben Augsburg, die ein Spiel mehr absolviert haben. Am 16. Februar steht die Revanche in Wertingen an. In der Woche zuvor wird Coach Matthias seine Visitenkarte beim Erzrivalen Gersthofen abliefern und für das knapp verlorene Hinspiel die richtige Antwort parat haben. Werden diese Partien gewonnen, ist der Vize-Titel relativ sicher, denn beim Restprogramm stehen die Teams von Platz 7 – 9 auf dem Spielplan. Das letzte Heimspiel der Saison findet bereits am 23. Februar (16 Uhr, Hans-Adlhoch-Halle) statt, falls der Gegner, der Tabellenletzte SC Kissing, nicht wieder in Personalnöten steckt. |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Donnerstag, den 5. Februar 2020 ]
_
Ältere Meldungen...
...sind hier zu finden.